Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
In Deutschland stehen elf Millionen Quadratmeter Bürofläche leer. Ein millionenschweres Förderprogramm soll helfen, alte Fabriken und Büros zu Wohnungen umzubauen.
Der Bundestag hat den Bau-Turbo verabschiedet. Aus Sicht der Regierung sind jetzt sind die Kommunen aufgerufen, für schnellere Genehmigungen von Wohnraum zu sorgen.
Bauministerin Verena Hubertz will mehr jungen Menschen Wohneigentum ermöglichen. Dazu sollen sie Altbauten kaufen und sanieren.
Es gibt erste Signale, dass mehr neue Häuser und Wohnungen gebaut werden könnten, was der Bauwirtschaft wieder auf die Beine helfen könnte.
Mit einem Bau-Turbo-Gesetz will die Koalition Planungszeiten für neue Wohnungen erheblich verkürzen und damit eine "Revolution am Bau" auslösen.