Die Bande, die Europa zusammenhalten, werden durch die Bankenunion erheblich gestärkt. Neue Finanzkrisen sollen schon im Keim erstickt werden können.
© picture-alliance/Helga Lade Fotoagentur GmbH
Risiko-Geldhäuser können abgewickelt werden. Linke: Bürger müssen zahlen
Im November dieses Jahres wird die europäische Einigung einen weiteren großen Schritt voran kommen. Dann beginnt die Bankenunion mit einer gemeinsamen Aufsicht über die 128 wichtigsten Geldhäuser in der EU, die einen Anteil von 85 Prozent an der gesamten Bankenbilanzsumme haben. „Die Finanz- und Bankenkrise hat uns mit ihrer unglaublichen Dynamik gezeigt, dass die grenzüberschreitenden Banken…
Vier Gesetze regeln die Abwicklung von Kreditinstituten mit Problemen. Auch ESM darf eingreifen
Mit vier Gesetzentwürfen (18/2575, 18/2576, 18/2577, 18/2580) sollen die europäischen Vereinbarungen zur Bankenunion umgesetzt und andererseits die bisher schon in Deutschland aufgrund der Erfahrungen in der Finanzkrise getroffenen Regelungen an die europäischen Vorgaben angepasst werden. Außerdem geht es bei dem Maßnahmenpaket um die Einführung eines neuen Instruments für den europäischen…
Es ist still geworden um die Euro-Krise. Längst beherrschen andere Wirtschaftsnachrichten die Medien. Während in der Öffentlichkeit die Monate dauernde Empörung über angeblich sinnlos…
Das Parlament als kostenloses E-Paper lesen