Fragmente des Grundgesetz-Artikels Eins, der mit den weiteren Grundrechten der Verfassung auf einer vom israelischen Künstler Dani Karavan am Jakob-Kaiser-Haus des Bundestages in Berlin installierten Glaswand abgebildet ist.
© picture-alliance/dpa/Stefan Jaitner
Der Parlamentarische Rat verbesserte das demokratische Erbe deutscher Geschichte
Die 61 Männer und vier Frauen, die zwischen September 1948 und Mai 1949 im Parlamentarischen Rat in Bonn zusammenkamen, schufen die erfolgreichste Verfassung der deutschen Geschichte. Die Konstitution von 1848/49, die ziemlich genau 100 Jahre zuvor die erste deutsche Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche erarbeitet hatte, wurde nie wirksam, weil der preußische König sie verwarf.…
Die "freiheitlichste Verfassung, die Deutschland je hatte", nannte der frühere Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) einmal das Grundgesetz, zu dessen Erarbeitung vor bald 75 Jahren der…
Das Parlament als kostenloses E-Paper lesen