Glosse : Vom Eise befreit
"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche" heißt es bei Goethe – das Eis vom Preise befreien wollen hingegen die Grünen, jedenfalls ein bisschen.
“Vom Eise befreit sind Strom und Bäche”, heißt es bei Goethe - das Eis vom Preise befreien wollen hingegen die Grünen, jedenfalls ein bisschen. Eine "Eispreisbremse" haben drei ihrer Vertreter in der Hauptstadt gefordert. Eisdielen sollen für Kinder aus einkommensschwachen Familien zumindest eine Eissorte für 50 Cent anbieten - und nicht, wie mancherorts mittlerweile üblich, für zwei bis drei Euro.
Herrn Trittins Gespür für Gefrorenes
Niemand solle denken, da habe jemand einen an der Waffel. Mit Eiskugeln kennt man sich nämlich aus in der Politik. Vor mehr als zwanzig Jahren hat Jürgen Trittin als Umweltminister die Einführung einer Stromabgabe für den Ausbau erneuerbarer Energien schmackhaft gemacht mit den Worten, das Ganze koste pro Monat gerade mal so viel wie eine Kugel Eis. Die FDP will dann aber später festgestellt haben, dass die trittinsche Kugel Eis eine Familie bereits mehrere Hundert Euro im Jahr koste, weshalb die Liberalen die Grünen schließlich in der Ampelkoalition überredeten, die Umlage abzuschaffen.
Die Preise für Strom kletterten aber weiter, und die Preise der Eiskugeln bei den Eisdielen mit ihren brummenden Eistruhen kletterten mit. Hier kommen nun SPD und Union ins Spiel: Beide haben den erhitzten Gemütern Linderung mit einer Absenkung der Stromsteuer versprochen. Wegen der in diesen Haushaltswochen gewaltig abschmelzenden Etats wird daraus nun aber wohl nichts, jedenfalls nicht für die brummelnden Eisverkäufer über ihren brummenden Eistruhen, die ihren schwitzenden Kunden nun leider keine Stromsteuersenkung weiterreichen können, sondern weiterhin die Blutfettwerte hochtreibende Eis-Einheiten in der Waffel oder im Becher.
Die Zeitung mit den roten Balken und den vier Buchstaben stellte dieser Tage ganz richtig die Frage: Wie lange muss man joggen für eine Kugel Eis? Wir haben die KI befragt: Es kommt ganz darauf an, wie weit die nächste Eisdiele entfernt ist.
Mehr Glossen

In den Bundestag ist wieder eine alte Protestform eingezogen: das modische Statement. Doch am Ende steht der Kaiser in seinen neuen Kleidern immer nackt da.

Ob der neue Papst die Welt retten kann, ist fraglich. Prost Vatertag, rufen da die verheidneten Deutschen.

In der Lausitz blasen sie zu Ostern Eier aus, während diese in den USA knapp sind. Ein klarer Fall für Trump: Annexion!