Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Die Europa-Abgeordneten billigen Spielräume beim CO-Ausstoß und einen späteren Start des Emissionshandels für Verkehr und Gebäude.
Energiepolitikerin Nina Scheer (SPD) verweist auf die Erfolge Deutschlands bei den erneuerbaren Energien und warnt vor dem Aufweichen von Klimazielen.
Sollte die Europäische Union ihre Regeln für den CO2-Emissionshandel lockern? Daniel Wetzel ist dafür, Thomas Hummel hält dagegen: ein Pro und Contra.
Bis 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Wie die Zementindustrie auf dieses Ziel hinarbeitet, zeigt der Baustoffhersteller Holcim in Höver. Ein Werksbesuch.
Die EU bleibt bei ihrem CO2-Reduktionsziel. Gleichzeitig will sie den Mitgliedstaaten beim Erreichen mehr „Flexibilität“ ermöglichen. Doch was bedeutet das genau?