Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Von Bildung bis zur Mobilität: KI-Reallabore dienen der Politik als Feldstudien für Innovationen und können ein Beitrag zu Europas technologischer Souveränität sein.
Maschinen überlisten sich inzwischen gegenseitig. Was bleibt da noch für den Menschen im Wettstreit zwischen den Künstlichen Intelligenzen?
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Louisa Specht-Riemenschneider, hat ihren Tätigkeitsbericht für 2024 übergeben.
Fake News sind keine Erfindung der Neuzeit. Im Internet verbreiten sie aber sich schneller und zahlreicher als früher. Welche Rolle spielt KI dabei?
Der CDU-Europaabgeordnete fordert ein entschlossenes Vorgehen der EU gegen Fake News. Instrumente wie der Digital Services Act allein reichen nicht, sagt Axel Voss.