Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Die Bundeswehr gelobt am 20. Juli im Bendlerblock und verbindet Erinnerung an den militärischen Widerstand mit Verantwortung für die Gegenwart.
Seit 1998 direkt gewählter Abgeordneter, ist Klaus-Peter Willsch kein Freund langer Monologe. Für die Verteidigungsfähigkeit nimmt er die Rekordschulden in Kauf.
Brauchen wir wirklich eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des Bruttoinlandprodukts? Martin Ferber und Stephan Hebel mit einem Pro und Contra.
Ein überraschend harmonischer Nato-Gipfel ist mit einer historischen Vereinbarung zu Ende gegangen. Die Mitgliedstaaten wollen viel mehr Geld investieren.
Erstmals fand am Reichstagsgebäude der Nationale Veteranentag statt – mit Musik, Politik und viel Anerkennung für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr.