Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Nach der Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoğlu fordern türkische Oppositionelle Beistand von der EU. Diese zeigte sich bislang aber zurückhaltend.
Wem gehören Nord- und Südpol? Und wer schützt dort die Umwelt? Die wichtigsten Abkommen und Gremien der Polarregionen auf einen Blick.
Trumps Annexionsdrohungen empören die Grönländer – in der Hauptstadt Nuuk wächst der Widerstand, in Kopenhagen das Bewusstsein für die fragile Partnerschaft.
Das schwindende Eis in der Arktis und Antarktis weckt den Wunsch nach kommerzieller Nutzung - und schürt Konflikte im Ringen um Einfluss in den Regionen.
Der Chirurg Tim Heitland lebt und forscht seit Jahren in der Antarktis. Als Arzt der Neumayer-Station III betreute er Wissenschaftler unter extremen Bedingungen.
Zum Schutz der Umwelt gründeten die Anrainerstaaten den Arktischen Rat. Doch geopolitische Fragen und Machtkämpfe mit China und Russland sorgen für Dauerstreit.
Elisabeth Rapp studiert Jura in Oslo, doch ihre Wurzeln liegen weit im Norden – bei den Sámi, dem einzig anerkannten indigenen Volk Europas.
Israels Premier ist in eine Korruptions-Affäre verwickelt und führt wieder Krieg in Gaza. Nicht nur Geiselangehörige fühlen sich von der Regierung im Stich gelassen.
Präsident Trump verhängt Strafzölle auf alle US-Importe und knüpft sich Europa gesondert vor. Beobachter sehen einen Epochenbruch – die deutsche Wirtschaft zittert.
Mit der Verhaftung des populären Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoğlu hat Präsident Erdoğan nur ein Hindernis auf dem Weg zur Wiederwahl abgeräumt.