Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Rund 900 deutsche Soldatinnen und Soldaten sind derzeit im Ausland im Einsatz. Ein Überblick darüber, mit welchem Auftrag sie wo genau eingesetzt sind.
Die Bundeswehr schickt seit 65 Jahren Soldatinnen und Soldaten in Auslandseinsätze. Vor allem die militärische Mission in Afghanistan hat die Truppe geprägt.
Der Bundestag hat drei Bundeswehreinsätze im Libanon, im Kosovo und in Bosnien und Herzegowina verlängert.
Die Bundesregierung schlägt die Verlängerung von drei Bundeswehrmandaten vor - im Kosovo, in Bosnien und Herzegowina und vor der libanesischen Küste.
Der Bundestag ratifiziert ein Abkommen mit Litauen über die Stationierung einer kampfstarken Brigade mit rund 5.000 Soldaten. Bis 2027 soll sie einsatzbereit sein.
Der Bundestag verlängert die Bundeswehreinsätze im Mittelmeer, im Südsudan und gegen die Huthi-Miliz im Roten Meer.
Deutsche Soldatinnen und Soldaten sollen weiter im Rahmen von VN-, EU- und Nato-geführten Missionen im Roten Meer, im Südsudan sowie im Mittelmeer im Einsatz sein.
Die Bundeswehr soll sich ein weiteres Jahr am Anti-IS-Einsatz im Irak beteiligen. Dabei geht es vor allem um Ausbildung der irakischen Armee.
Die Bundeswehr soll sich ein weiteres Jahr am Einsatz gegen den "Islamischen Staat" beteiligen. Bis zu 500 Soldatinnen und Soldaten sollen entsendet werden können.
Deutsche Soldaten sollen weiterhin zur Sicherung der libanesischen Grenzen beitragen - angesichts des Krieges in Gaza bekommt der Auftrag eine zusätzliche Bedeutung.