Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Die Weinwirtschaft ruft um Hilfe und fordert die Bürger auf, mehr deutschen Wein zu kaufen. Vielleicht könnte sogar der Bundestag helfen.
Maschinen überlisten sich inzwischen gegenseitig. Was bleibt da noch für den Menschen im Wettstreit zwischen den Künstlichen Intelligenzen?
"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche" heißt es bei Goethe – das Eis vom Preise befreien wollen hingegen die Grünen, jedenfalls ein bisschen.
In den Bundestag ist wieder eine alte Protestform eingezogen: das modische Statement. Doch am Ende steht der Kaiser in seinen neuen Kleidern immer nackt da.
Auch mit Klamotten kann man Politik machen. Das geht im Bundestag manchmal gehörig schief.
Ob der neue Papst die Welt retten kann, ist fraglich. Prost Vatertag, rufen da die verheidneten Deutschen.
Friedrich Merz hat US-Präsident Donald Trump in die Heimat seiner pfälzischen Vorfahren eingeladen. "Dumm gebabbelt is glei", sagen da die Pfälzer.
Zur Feier des Tages hat Friedrich Merz seinem Kabinett eine Runde Bier ausgegeben. Zehn Liter für 17 Ministerinnen und Minister. Cheers!
Üppig einkaufen mit genügend Geld in der Tasche, das kann Spaß machen und sinnvoll sein. Ab und zu ist aber ein kritischer Blick auf den Kontostand zielführend.
Dänemark führt die Wehrpflicht für Frauen ein. Und trotzdem sind die Däninnen ziemlich glücklich.