Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Monitoring-Bericht zur Energiewende : Reiche drängt auf effizientere Energiewende Die Wirtschaftsministerin will die Energiewende verändern und legt einen 10-Punkte-Plan vor. Für die Pläne erntet sie
Fünf Fragen an Elene Khoshtaria : "Wir fordern echte demokratische Bedingungen in Georgien" Die georgische Oppositionspolitikerin Elene Khoshtaria über ihre Gründe für den Boykott der Kommunalwahlen u
Vorschau auf die Sitzungswoche : Was diese Woche im Bundestag wichtig Ab Dienstag beginnt der Bundestag die Schlussberatungen zum Haushaltsgesetz. Am Donnerstag stimmt er über den Haushalt 2025 und da
Vor 60 Jahren... : Schwarz-gelbe Neuauflage Bei der Bundestagswahl im September 1965 wird die Koalition aus CDU/CSU und FDP wiedergewählt. Doch nur ein Jahr später zerstreitet sie sich wegen Steuererh
Nationale Umsetzung der NIS-2-Richtlinie : Nachbesserungen am Gesetz zur Cybersicherheit angekündigt Die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie soll die Cybersicherheit stärken. Am dazu vorgelegten Gesetzentw
Von KI bis zur Kernfusion : Startschuss für die "Mitmach-Agenda" Mit der Hightech-Agenda soll Deutschland wettbewerbsfähiger und souveräner machen. Die Opposition kritisiert eine mangelnde Zusammenarb
Änderung des Regionalisierungsgesetzes : Bund zahlt weiterhin für Deutschlandticket Für 2026 scheint die Finanzierung des Deutschlandtickets gesichert. Ob, wie und zu welchem Preis es künftig fortgefü
Das neue Bistro im Bundestag : Geschmackvoll, belebt und inklusiv Die neue Location „Marie. Das Bistro im Bundestag“ zeigt, dass Inklusion in der Mitte der Gesellschaft ankommt - und im Regierungsvier
Kurskorrektur in der Energiepolitik : Streit um KTF-Gelder Über gleich drei Gesetzentwürfe zur Energiepolitik debattierten die Abgeordneten diese Woche. In Fokus stand dabei besonders die Abschaffung
Sebastian Schäfer im Interview : "Unser Land braucht dringend Investitionen in seine Zukunftsfähigkeit" Der Haushaltsexperte befürchtet, dass der Länderanteil aus dem Sondervermögen lediglich zum Stop