Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Nationale Umsetzung der NIS-2-Richtlinie : Nachbesserungen am Gesetz zur Cybersicherheit angekündigt Die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie soll die Cybersicherheit stärken. Am dazu vorgelegten Gesetzentw
Von KI bis zur Kernfusion : Startschuss für die "Mitmach-Agenda" Mit der Hightech-Agenda soll Deutschland wettbewerbsfähiger und souveräner machen. Die Opposition kritisiert eine mangelnde Zusammenarb
Änderung des Regionalisierungsgesetzes : Bund zahlt weiterhin für Deutschlandticket Für 2026 scheint die Finanzierung des Deutschlandtickets gesichert. Ob, wie und zu welchem Preis es künftig fortgefü
Das neue Bistro im Bundestag : Geschmackvoll, belebt und inklusiv Die neue Location „Marie. Das Bistro im Bundestag“ zeigt, dass Inklusion in der Mitte der Gesellschaft ankommt - und im Regierungsvier
Kurskorrektur in der Energiepolitik : Streit um KTF-Gelder Über gleich drei Gesetzentwürfe zur Energiepolitik debattierten die Abgeordneten diese Woche. In Fokus stand dabei besonders die Abschaffung
Sebastian Schäfer im Interview : "Unser Land braucht dringend Investitionen in seine Zukunftsfähigkeit" Der Haushaltsexperte befürchtet, dass der Länderanteil aus dem Sondervermögen lediglich zum Stop
Anstieg der Trassenpreise wird gebremst : Schienenmaut als großes Ärgernis Die Bundesregierung will den Eigenkapitalsatz der Bahn-Infrastruktursparte deckeln. Die Fraktionen dringen auch auf eine grun
Gastkommentare : Kohlendioxid speichern? Ein Pro und Contra Ist die Regierung mit ihrem Kohlendioxid-Speicherungsgesetz auf dem richtigen Weg? Ja, meint Klaus Stratmann, nein, findet Ann-Kathrin Büüsk
100 Milliarden für die Länder : Wie viel kommt bei den Kommunen an? Ein Fünftel aus dem 500 Milliarden Euro Sondervermögen Infrastruktur soll an die Länder gehen. Koalitionspolitiker fordern eine 60 P
Senkung der Mehrwertsteuer : Linke scheitert mit Entlastungsplan Die Linke möchte die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel und Fahrkarten abschaffen. Den anderen Fraktionen ist die Maßnahme nicht zi