Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
schreibt über Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Energie sowie Tourismus
In der Haushaltsdebatte zum Wirtschafts- und Energieetat machte Ministerin Katherina Reiche deutlich, dass sie das Energiesystem reformieren will.
Der Bundestag stimmt für eine verlängerte Übergangsfrist für Landwirte und Handel, doch die Kritik an der Tierhaltungskennzeichnung bleibt bestehen.
Die AfD legt Gesetzesentwürfe zur Abkehr von der bisherigen Klimapolitik in Deutschland vor - und erntet dafür heftige Kritik.
Regierungskoalition verschiebt Umweltmaßnahmen in der Landwirtschaft.
AfD-Vorschläge zur Abschaffung des nationalen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes und der EU-Lieferkettenrichtlinie stoßen im Bundestag auf Ablehnung.
Die Union will Versorgungssicherheit, die Grünen warnen vor einem "Gas-Boom" und die AfD setzt auf Atomkraft. Über die künftige Energiepolitik wurde hart debattiert.
Durch Schlupflöcher im Sanktionssystem und Ausnahmen exportiert Russland nach wie vor Öl und Gas in die Europäische Union – und nach Deutschland.
Sinkende Strompreise, neue Freihandelsabkommen: Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche stellt ihren Plan vor, mit dem sie die Wirtschaftswende schaffen will.
Landwirtschaftsminister Alois Rainer kündigt mehr gesellschaftliche Wertschätzung und Bürokratieabbau an. Steuervergünstigungen beim Agrardiesel sollen zurückkommen.
US-Präsident Donald Trump hat seine Strafzölle vorerst für 90 Tage ausgesetzt. Die Europäische Union will weiterhin auf Verhandlungen mit den USA setzen.