Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
berichtet über Themen aus den Bereichen Forschung, Technologie und Raumfahrt
Mit der Hightech-Agenda soll Deutschland wettbewerbsfähiger und souveräner machen. Die Opposition kritisiert eine mangelnde Zusammenarbeit.
Julia Klöckner hat die Parlamente bei der G7-Konferenz in Ottawa als "Hüter der demokratischen Kultur" bezeichnet. Es gebe für keine Seite einen moralischen Rabatt.
Weniger Ausgaben, mehr Investitionen: Nach der Bereinigungssitzung steht der Entwurf für den Haushalt 2025. Das sagen die haushaltspolitischen Sprecher dazu.
Über 260.000 Menschen sichern die personelle Einsatzbereitschaft der Bundeswehr.Wie sich die Armee verändert hat, wo sie aktuell steht und welche Baustellen bleiben.
Lange hat die Bundeswehr Teile der Bevölkerung vom Dienst ausgegrenzt. Seit einigen Jahren öffnet sie sich, doch die Entwicklung verläuft schleppend.
Forschungsministerin Dorothee Bär kann mit einer Milliarde mehr planen. Doch sie setzt dabei die falschen Schwerpunkte, kritisiert die Opposition.
Wer moderiert, wer opponiert, wer koordiniert im 21. Deutschen Bundestag? Ein Überblick über Gesichter und Strukturen in den Fraktionen.
Abgeordnete aus Deutschland und Frankreich beraten am 16. Juni in Paris über gemeinsame Antworten auf Krieg, Krisen und europäische Herausforderungen.
Premiere in Paris: Bundestagspräsidentin Klöckner trifft ihre Amtskollegin Braun-Pivet. Ein Antrittsbesuch mit politischem und technischem Erkenntnisgewinn.
Mit 103 Jahren ist Margot Friedländer Anfang Mai gestorben. Bei einer Trauerfeier nahmen Vertreter aus Politik und Gesellschaft Abschied.