Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
berichtet über gesundheitspolitische Themen
Viele Krankenhäuser müssen saniert und klimaneutral umgebaut werden. Die Kosten sind hoch, die Länder investieren zu wenig. Das soll sich nun ändern.
Die Finanzierung der Kranken- und Pflegeversicherung bereitet zunehmend Sorgen. Mit reformierten Strukturen sollen die Mittel künftig effektiver eingesetzt werden.
Mit breiter Mehrheit hat der Bundestag eine Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie beschlossen. Die Opposition hatte einen Untersuchungsausschuss gefordert.
Mit einer Enquete-Kommission aus Abgeordneten und Fachleuten soll die Corona-Pandemie aufgearbeitet werden. Die Opposition fordert einen Untersuchungsausschuss.
In der Corona-Pandemie hat der damalige Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) Schutzmasken für viel Geld beschaffen lassen. Das sieht die heutige Opposition kritisch.
Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat den Abgeordneten ihre Reformpläne erläutert. Stärker einsetzen möchte sich die Ministerin für die Frauengesundheit.
Die schwarz-rote Koalition möchte eine Enquete-Kommission einsetzen, die die Corona-Politik aufarbeitet und Lehren für künftige pandemische Ereignisse daraus zieht.
Auch mit Klamotten kann man Politik machen. Das geht im Bundestag manchmal gehörig schief.
Die frühere RAF-Terroristin Silke Maier-Witt erinnert sich in ihrem Buch voller Scham an die Gewalt des Jahres 1977. Den Opfern hilft die späte Einsicht nicht mehr.
Experten sehen Reformbedarf bei der Finanzierung der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Die Linksfraktion präsentiert erste Vorschläge.