Piwik Webtracking Image

Die weltgrößte Bücherschau startet

Kurz notiert

Meinung

Kopf der Woche :
Pascal Reddig (CDU) spricht in der Debatte im Bundestag. Das Parlament befasst sich neben der Debatte nach der Regierungserklärung von Kanzler Merz unter anderem mit Rentengesetzen und dem Wehrdienst-Modernisierungsgesetz.

Pascal Reddig ist Vorsitzender der Jungen Gruppe der Unionsfraktion. Das wissen Interessierte spätestens seit dieser Woche. Denn kurz vor der ersten Lesung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung für eine Verlängerung der Haltelinie beim Rentenniveau und Ausweitung der Mütterrente am Donnerstag sorgte die Gruppe für viel Wirbel. In einem Beschluss bezeichnete sie den Entwurf als „nicht zustimmungsfähig“, was nicht ganz unerheblich ist. Denn der Gruppe gehören 18 Mitglieder an, sie hätte also eine Blockade-Möglichkeit, da Union und SPD nur über zwölf Stimmen mehr verfügen, als für eine absolute Mehrheit nötig ist. In der Debatte schlug Reddig deutlich versöhnlichere Töne an. Der 30-jährige Jurist ist erst seit diesem Jahr Mitglied des Bundestages und dort Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales und im Kulturausschuss.


Zahl der Woche :
11

Milliarden Euro wird der Bund im Jahr 2031 für die Verlängerung der Haltelinie beim Rentenniveau ausgeben.


Zitat der Woche :
"Das Rentenpaket trägt die Unterschrift aller Koalitionspartner."

Bärbel Bas (SPD), Bundesarbeitsministerin, in Reaktion auf Kritik aus der Union an den Rentenplänen.