Die Journalistinnen Constanze von Bullion (l.) und Karoline Meta Beisel (r.) nahmen den Medienpreis von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (Mitte) entgegen. © DBT/Inga Haar
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat vergangene Woche vier Journalistinnen mit dem Medienpreis Parlament 2022 des Deutschen Bundestages ausgezeichnet. Constanze von Bullion, Karoline Meta Beisel und deren Kolleginnen Lara Fritzsche und Nicola Meier hatten am 3. September 2021 im Magazin der "Süddeutschen Zeitung" den Beitrag "Handy-Jahre einer Kanzlerin" veröffentlicht. Die siebenköpfige…
Die Stadt Královec blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Einst Königsberg genannt, war es lange die Hauptstadt Ostpreußens. Kant philosophiert hier im 18. Jahrhundert vor sich hin. Das Königsberger Brückenproblem begründete zu dieser Zeit in der Mathematik die Graphentheorie. Ganz praktisch wurde Königsberg nach dem Zweiten Weltkrieg russifiziert und zu Kaliningrad umbenannt. Nun haben…
>Christian Lenzer gest. Bundestagsabgeordneter 1969-1998, CDU Am 21. September starb Christian Lenzer im Alter von 89 Jahren. Der Gymnasiallehrer aus Herborn wurde 1963 CDU-Mitglied, war von 1972 bis 1998 Vorsitzender des Kreisverbands Lahn-Dill und stand von 1975 bis 1997 an der Spitze der CDU Mittelhessen. Von 1968 bis 1990 gehörte er dem Kreistag des Lahn-Dill-Kreises an. Lenzer…
20. Oktober 1972: Staatsvertrag über Hochschulzugang. Zwischen den frühen 1950er und späten 1960er Jahren verdoppelte sich die Zahl der jährlichen Neueinschreibungen an bundesdeutschen Hochschulen. Vor allem im Fach Medizin überstieg die Zahl der Studieninteressenten die Kapazitäten der Universitäten, die wiederum über Zulassungsbeschränkungen die Studierendenzahlen regulierten: So wurden etwa…