Den Lesern von "Das Parlament" ist sie vertraut und auch ansonsten ist sie bekannt: Die Zeitschrift "Aus Politik und Zeitgeschichte" (APuZ). Heute vor 60 Jahren, am 25. November 1953, erschien die erste Ausgabe der APuZ, herausgegeben von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Den Auftakt bildete ein Artikel über "Die Oberschicht in der Sowjetunion", seitdem sind 2.639 weitere Ausgaben…
Als Brettspiele noch in Mode waren - und nicht "Ego-Shooter" und "Angry Birds" am Computer oder auf dem Smartphone -, kannte man noch den Begriff der Zwickmühle. Eine solche Zwickmühle schafften geschickte Spieler beim Brettspiel Mühle mit fünf Steinen: Mit dem Verschieben des Spielsteins wurde eine Mühle (drei Steine in einer Linie) geöffnet und gleichzeitig eine andere geschlossen. Der…
27. November 1973: Reform des Strafrechts Etwa seit Ende der 1960er Jahre trat in der Bundesrepublik ein Wandel in der Gesellschaft ein. Vor allem die Einstellung zur Sexualität wurde dabei liberaler. Mit dem vierten Gesetz zur Reform des Strafrechts, das am 27. November 1973 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde, reagierte die sozial-liberale Koalition auf die Veränderungen. Dabei wurde…
Topthemen vom 28.11.2013 Mandatsverlängerung der Bundeswehrauslandseinsätze (Do) Phoenix überträgt live ab 9 Uhr Auf www.bundestag.de: Die aktuelle Tagesordnung sowie die Debatten im…
Leserbrief zur Ausgabe 47 vom 18.11.2013, "Maximaler Konsens ist nötig" auf Seite 2: Im Interview mit Ihrer Zeitung spricht sich der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) für…