Blick vom Dach des ehemaligen Verlagshauses der Berliner Zeitungauf den Berliner Fernsehturm und die historische Mitte
© picture-alliance/Robert Schlesinger
Weltoffen und wandlungsfähig mit Neigung zur Wurstigkeit. Über das Berlinische
Berlin ist schon mit vielen Schlagworten bedacht worden: Sparta, Spree-Athen, Chicago an der Spree, ein Emporkömmling unter den europäischen Metropolen - eine "Parvenüpolis". In den Kulturkämpfen der Weimarer Zeit galt es den einen als verdorbenes "Babylon", den anderen als "Exerzierfeld der Moderne" und mit seinem Nachtleben als Muster der Freizügigkeit. Noch heute zehrt der Ruf Berlins auch…
"Berlin, du bist so wunderbar", schwärmt "Kaiserbase" in seinem Popsong, der als Bierwerbung bekannt geworden ist. Warum Berlin "so wunderbar" ist, erklärt der Liedtext leider nur sehr…
Das Parlament als kostenloses E-Paper lesen