© Photothek
Der SPD-Gesundheitspolitiker warnt nach der gescheiterten Impfpflicht vor einer Corona-Welle im Herbst
Herr Pantazis, die Corona-Impfpflicht ist gescheitert. Sind Sie sehr enttäuscht? Enttäuscht bin ich vor allem über die parteipolitische Instrumentalisierung der Debatte durch die Unionsfraktion. Es ging offenbar nur darum, der Ampel, dem Bundeskanzler und dem Gesundheitsminister mal ordentlich vors Schienenbein zu treten. Diese medizin-ethische Frage eignet sich aber nicht für…
Niederlage für die Regierung?
E s war ein Scheitern mit Ansage. Die Impfpflicht verfehlte im Bundestag die erforderliche Mehrheit. SPD und Grüne waren fast geschlossen dafür, aber die FDP bis auf wenige Ausnahmen dagegen. Das war seit Monaten klar. Deshalb hat die Bundesregierung Ende des vergangenen Jahres entschieden, keinen eigenen Gesetzentwurf zur Impfpflicht vorzulegen. Der Bundeskanzler hätte schon die…
D ass die monatelange Debatte über das Für und Wider einer Impfpflicht, ebenso die Suche nach einem Kompromiss mit immer neuen Altersgrenzen ein kommunikatives Desaster der Ampel-Regierung gewesen ist, lässt sich nicht bestreiten. Der Kanzler, auch der Gesundheitsminister haben keine gute Figur gemacht - die Union im Übrigen auch nicht. Die Folgen müssen jetzt alle in den weiteren Diskussionen…
M artin Sichert ruft vom Auto aus an, es ist Dienstagvormittag und er auf dem Weg von seiner Heimatstadt Nürnberg nach Berlin. "Hab kurzfristig einen Leihwagen genommen, die Straßen waren glatt, und bei einer plötzlichen Bremsung hatte ich mit meinem Auto die Leitplanke geküsst", sagt er. Sichert, 42, ist unterwegs zur Debatte über die Einführung einer Impfpflicht gegen das Coronavirus. Ein…