Gas wird knapper und teurer. Die Regierung versucht sich zu wappnen.
© picture-alliance/empics/Andrew Matthews
Der Bundestag billigt der Regierung mehr Kompetenzen zu
Deutschland sucht nach Wegen aus der Gasfalle. Der Markt ist angespannt. Und es könnte noch schlimmer kommen. Die Regierung bemüht sich in diesem Krisensommer um Vorsorge für einen absehbar nicht minder krisenhaften Winter. "Wir sind in einer Phase, wo wir uns alle Optionen des Handelns erhalten müssen", sagte Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) am Donnerstag im…
Oppositionsführer Merz erwartet schwerste Krise seit 1949. Koalition verweist auf Entlastungen
Rezessionssorgen, Lieferkettenprobleme und die explodierenden Energiepreise vor allem bei Gas lassen die Stimmung der Wirtschaft in den Keller sinken. Wachstumsprognosen werden in Serie zurückgenommen. Nach Ansicht des CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden Friedrich Merz läuft Deutschland "auf die schwerste Wirtschaftskrise seit Gründung der Bundesrepublik" zu. In einer von seiner Fraktion…
"Schwimmen Sie nicht zu weit raus", riet der damalige Bundestagspräsident Norbert Lammert den Abgeordneten vor zehn Jahren bei der Verabschiedung in die parlamentarische Sommerpause. Wegen der…
Das Parlament als kostenloses E-Paper lesen